Ubuntu auf dem Telefon
Canonical plant eine Ubuntu-Version für Android zu veröffentlichen. Aber macht ein natives adaptives Betriebssystem auf dem Smartphone nicht viel mehr Sinn? Weiterlesen
Canonical plant eine Ubuntu-Version für Android zu veröffentlichen. Aber macht ein natives adaptives Betriebssystem auf dem Smartphone nicht viel mehr Sinn? Weiterlesen →
Heute hatte ich das Bedürfnis zu einer bestimmten Seite hier auf dem Blog herauszufinden, über welche Suchbegriffe, neudeutsch Keywords, die Besucher auf die Seite gekommen sind. Das von uns eingesetzte Analysetool Piwik bietet diese Funktion allerdings zumindest in der derzeitigen Version nicht an, oder ich hab die Funktion nicht gefunden. Weiterlesen →
Lässt sich das iPad im Blendtec-Mixer zerkleinern? Nun ist es ja auf dem Markt, das Wundergerät iPad, also der Tablet-PC von Apple. Da bleibt es nicht aus, dass das Gerät die üblichen Härtetests durchlaufen muss, wie z.B. den Blendtec-Test: Zum … Weiterlesen →
Alle IP-Adressen besetzt – ICANN schaltet Rootserver ab Experten wussten es schon lange. Nun ist es schließlich soweit. Die letzte freie IP-Adresse wurde vergeben. Somit heißt es für alle, lieber online bleiben, bevor man vielleicht nicht mehr reinkommt, weil es … Weiterlesen →
Manche hielten ihn schon für Vaporware, aber die Mannen um Stefan J. konnten ihn nun doch fertigstellen. Drei Tage vor dem eigentlich Launchtermin ist er bereits im iStore verfügbar: Der iSlave! Über den BrainStore können bereits zum Verkaufsstart über 150.000 … Weiterlesen →
Heute hat Apple sein neuestes Spielzeug, den iPad vorgestellt. Und wie sehen die „Trending Topics“ in Twitter aus?
Diese Website nutzt die Software WordPress und als Design das Thema pyrmontv2. Mit diesem WordPress-Thema hatten wir ein kleines Problem: Wenn ein Benutzer nicht angemeldet ist, kommt unter den Kommentaren zu einem Artikel ein Hinweis, dass man zum Kommentieren angemeldet … Weiterlesen →
Folgender Fall: Installiert ist eine noch nicht aktivierte 32-bit Version. Testphase dauert noch an. Kann zum Aktivieren einer 32-bit Version auch ein Aktivierungscode einer 64-bit Version genommen werden?